E AVM FRITZ!Smart Gateway
Artikel-Nr.: 478446
Hersteller-Artikel-Nr.: 20003012
EAN-Code: 4023125030123
Warengruppe: Haus Automatisierung
Hersteller: AVM
Außenmaße (B x T x H): 130 mm x 190 mm x 80 mm [Eigenmessung]
Gewicht: 0.284kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Versandlager:
50
Lieferzeit ab Versandlager:2-5 Tage
€ 110.90 inkl. Mwst zzgl. Versandkosten
Energielabel, alle Daten
Produktdaten im Überblick
Merkmale | |
Produktfarbe: | Weiß |
Steuerung: | Tasten |
LED-Anzeigen: | Leistung, WLAN, Ja |
Bildschirm | |
Eingebautes Display: | Nein |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite: | 75 mm |
Tiefe: | 27 mm |
Höhe: | 154 mm |
Gewicht: | 150 g |
Lieferumfang | |
AC-Netzadapter: | Ja |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Übertragungstechnik: | Kabellos |
Ethernet/LAN: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | Gigabit Ethernet |
WLAN: | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: | 128-bit AES |
ZigBee: | Ja |
Anzahl der USB-Anschlüsse: | 1 |
Beschreibung
Erweitert das FRITZ! Smart HomeDas FRITZ!Smart Gateway ist die ideale Erweiterung für Ihre FRITZ!Box: Es ist Zigbee-3.0-kompatibel und integriert LED-Lampen von Drittanbietern in Ihr FRITZ! Smart Home. Steuern Sie das Lichtambiente mit vielfältigen Zigbee-Leuchten und kombinieren Sie diese mit den umfangreichen Smart-Home-Funktionen von FRITZ!. Außerdem verdoppelt das FRITZ!Smart Gateway die Anzahl der maximal möglichen DECT-Smart-Home-Geräte und verbindet sich schnell und einfach mit Ihrer FRITZ!Box.
Ihr FRITZ! Smart Home lernt Zigbee
Integrieren Sie Zigbee-LED-Lampen in Ihr FRITZ! Smart Home und nutzen Sie diese in Ihren Smart-Home-Vorlagen sowie in Szenarien und Routinen. Zigbee-Geräte verbinden Sie schnell und einfach per Knopfdruck mit dem FRITZ!Smart Gateway. Alternativ starten Sie den integrierten Assistenten, um Lampen zu übernehmen, die bereits mit einer anderen Smart-Home-Bridge verbunden sind.
Ihr FRITZ! Smart Home unterstützt jetzt vielfältige neue LED-Lampen von Drittherstellern für unterschiedliche Lampenfassungen. LED-Lampen mit wählbarer Farbe werden ebenso unterstützt wie LED-Lampen mit einstellbarer Farbtemperatur (zur Kompatibilitätsliste).
Gemütliches Wohlfühllicht, dezente Beleuchtung beim Film- oder Spieleabend oder die automatische Steuerung von Licht gemeinsam mit FRITZ!-Heizkörperreglern oder -Steckdosen: Das FRITZ!Smart Gateway kanns.
Mehr Geräte im FRITZ! Smart Home
Setzen Sie das FRITZ!Smart Gateway ein, um die Anzahl der Smart-Home-Geräte mit DECT ULE in Ihrem FRITZ! Smart Home zu erhöhen: Mehr Heizkörperregler, smarte LED-Lampen und schaltbare Steckdosen für Ihr FRITZ! Smart Home.
Praktische Funktionen
Das FRITZ!Smart Gateway verbinden Sie wahlweise über WLAN oder den LAN-Port mit Ihrer FRITZ!Box. Alle Smart-Home-Funktionen richten Sie über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box ein und bedienen diese über die FRITZ!App Smart Home, den Vierfachtaster FRITZ!DECT 440 oder Ihr FRITZ!Fon.
Updates, Sicherheit, Privatsphäre
Privatsphäre und Datenschutz eingebaut: Das FRITZ! Smart Home ist bei Ihnen in der FRITZ!Box zuhause und funktioniert ohne externe Server oder Cloud-Dienste.
Regelmäßige Updates für das FRITZ!Smart Gateway sowie für Ihre FRITZ!Box bringen neue Funktionen und sorgen für mehr Komfort und Sicherheit.
Sicherheits- und Produktressourcen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur
Firma: AVM Computersysteme Vertriebs GmbH Stra�e: Alt-Moabit 95 PLZ/Ort: 10559 Berlin Land: Deutschland E-Mail: info@avm.de Webseite: https://www.avm.de Support: https://avm.de/service/support/supportanfrage/
Achtung: Beim Klick auf diesen Link gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Zubehör
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.