AUERSWALD TSA-a/b Anschlussadapter
Artikel-Nr.: 201082
Hersteller-Artikel-Nr.: 90060
EAN-Code: 4019377900604
Warengruppe: Telefonzubehör
Hersteller: Auerswald
Außenmaße (B x T x H): 170 mm x 191 mm x 58 mm [Eigenmessung]
Gewicht: 0.285kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Versandlager:
33
Lieferzeit ab Versandlager:2-5 Tage
€ 211.90 inkl. Mwst zzgl. Versandkosten
Energielabel, alle Daten
Produktdaten im Überblick
Gewicht und Abmessungen | |
Abmessungen (BxTxH): | 142 x 27 x 81 mm |
Gewicht: | 136 g |
Beschreibung
Adapter zur Anschaltung von 4-Draht- oder FTZ-Türsprechstellen an einen a/b-Port von ITK-Anlagen.Die Umstellung der Telefonie auf IP zieht häufig die Anschaffung einer neuen Telefonanlage nach sich. Diese modernen ITK-Systeme sind zwar auf dem neuesten Stand der Technik und bieten jede Menge moderner Features, doch einen Anschluss für die vorhandenen Türstationen wird man vergeblich suchen.
Dafür hat Auerswald die Lösung:
Mit dem Türsprechadapter TSA-a/b können Türsprechstellen mit einer älteren 4-Draht-Schnittstelle oder mit einem 2-Draht-Anschluss nach FTZ 123 D 12-0, die sich vielleicht aus baulichen Gründen nicht einfach austauschen lassen, am analogen Port einer modernen, VoIP-fähigen Telefonanlage angeschlossen werden.
Die vorhandene Türstation von z. B. Siedle, Ritto, Grothe, Telekom oder Auerswald kann erhalten bleiben. Der TSA-a/b wurde nicht nur für Auerswald ITK-Anlagen konzipiert, er ist für den Betrieb an allen gängigen Telefonanlagen mit analogen Teilnehmerports geeignet.
Sicherheits- und Produktressourcen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur
Firma: Auerswald GmbH & Co.KG Stra�e: Vor den Grashöfen 1 PLZ/Ort: 38162 Cremlingen Land: Deutschland E-Mail: info@auerswald.de Webseite: https://www.auerswald.de/ Support: https://www.auerswald.de/de/support
Achtung: Beim Klick auf diesen Link gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Zubehör
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.